Erreichbarkeit während der Feiertage
Liebe Sportfreunde, Studierende, Auszubildende und Interessierte, die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und auch wir gönnen uns eine kurze Pause, um das Jahr ausklingen zu lassen. Während der Feiertage sind wir daher nur eingeschränkt erreichbar. Wir bitten Sie herzlich um Verständnis und freuen uns darauf, ab dem neuen Jahr wieder wie gewohnt für Sie da […]
Neue Weiterbildung für Erzieher:innen: Praxisanleitung bei der ESAB
Die Europäische Sportakademie Land Brandenburg (ESAB) bietet ab sofort eine neue Weiterbildung zur Praxisanleitung für pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten (Kita) und im Bereich Hilfen zur Erziehung (HzE) an. Die praxisorientierte Ausbildung ermöglicht es Erziehern, ihr Wissen und ihre Kompetenzen zu erweitern, um den Nachwuchs professionell zu begleiten und auszubilden. Die Praxisanleitung-Ausbildung umfasst insgesamt 64 Unterrichtseinheiten […]
Jetzt anmelden zum 19. Wutzseelauf in Lindow: Beenden Sie die Laufsaison mit einem spektakulären Herbstlauf
Der 19. Wutzseelauf in Lindow startet am 12. Oktober 2024. Die Anmeldung zum beliebten Geländelauf rund um den schönen Wutzsee ist ab sofort möglich und es gibt kaum einen besseren Weg, Ihre Laufsaison dieses Jahr zu krönen! Hier sind drei überzeugende Gründe, warum Sie sich dieses Herbstlaufevent nicht entgehen lassen sollten: Der Wutzseelauf in Lindow […]
Tolerantes Brandenburg: ESAB unterzeichnet Kooperationsvereinbarung
„Tolerantes Brandenburg“ weiter gestärkt: Ministerin Schneider begrüßt drei neue Kooperationspartner aus Jugend, Kultur und Sport Für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“ hat die Landesregierung drei neue starke Partner aus den Bereichen Kultur, Jugend und Sport gewonnen. Mit dem Theater neue Bühne Senftenberg (nBS), der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg (AKJS) und der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg […]
Tolerantes Brandenburg: ESAB unterzeichnet Kooperationsvereinbarung
„Tolerantes Brandenburg“ weiter gestärkt: Ministerin Schneider begrüßt drei neue Kooperationspartner aus Jugend, Kultur und Sport Für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“ hat die Landesregierung drei neue starke Partner aus den Bereichen Kultur, Jugend und Sport gewonnen. Mit dem Theater neue Bühne Senftenberg (nBS), der Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg (AKJS) und der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg […]