Die Arbeit mit Kindern ist nicht nur eine berufliche Tätigkeit, sondern eine Herzensangelegenheit. Die Qualifizierung zur Ergänzungskraft in der Kindertagesbetreuung bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung der Kleinsten beizutragen und gleichzeitig Ihre Karriere voranzutreiben. Für das Land Brandenburg ist diese Weiterbildung eine entscheidende Maßnahme, um den wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften in Kindertageseinrichtungen zu decken.
Praxisnahe und flexible Ausbildung
Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an Personen, die bereits in einer Kita tätig sind oder dies anstreben, und vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praxisnahe Fähigkeiten. Die Inhalte sind speziell auf die Anforderungen im Kita-Alltag abgestimmt. Themen wie Entwicklungspsychologie, Familienarbeit und rechtliche Grundlagen der Kinderbetreuung bereiten Sie optimal auf Ihre Rolle vor. Die hybride, berufsbegleitende Struktur der Qualifizierung ermöglicht es Ihnen, die Weiterbildung mit Ihren aktuellen beruflichen oder privaten Verpflichtungen zu vereinbaren.
Warum die Qualifizierung zur Ergänzungskraft wichtig ist
Sie unterstützen pädagogische Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit, um eine optimale Betreuung der Kinder zu gewährleisten. Dabei sind nicht nur Fachkenntnisse gefragt, sondern auch soziale Kompetenzen wie Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit. Diese Qualifizierung hilft Ihnen, genau diese Fähigkeiten zu vertiefen und eine professionelle Haltung zu entwickeln, die im pädagogischen Alltag unerlässlich ist.
Der Ablauf der Qualifizierung
Das Programm umfasst 300 Unterrichtseinheiten und kann berufsbegleitend innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen werden. Die praxisnahe Ausbildung zielt darauf ab, Sie optimal auf den Umgang mit Kindern, Eltern und Teammitgliedern vorzubereiten. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie den „Nachweis für die Qualifizierung als Betreuungskraft im Sinne der KitaPersV § 7 Abs.2 Nr. 5“.
Zukunftssicher durch klare rechtliche Grundlagen
Die Qualifizierung basiert auf der Kita-Personalverordnung (KitaPersV) des Landes Brandenburg und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen. Damit können Sie sicher sein, dass Ihre Qualifizierung anerkannt ist und Sie als Ergänzungskraft in jeder Kindertageseinrichtung rechtssicher eingesetzt werden können.
Fazit: Ihre Chance auf eine sinnstiftende Karriere
Nutzen Sie diese Chance, um in einem erfüllenden Berufsfeld Fuß zu fassen, das immer wichtiger wird. Melden Sie sich jetzt an und überzeugen Sie sich von den Vorteilen: